Märtel's Naturfotografie / Wandern und Unterwegs-Sein Blog

Fotografieren bei schlechtem Wetter - Bäche und Flüsse
"It's raining again" von Supertramp, ist ein Song den ich anstimme, wenn das Wetter wieder einmal "hundsmiserabel" ist. (Link zum Song findest du ganz unten). Einige von euch kennen ja bereits meine bekannten 80er Jahre Songs, die ich liebend gerne "singe", ich versuche es zumindest ;) aber dazu komme ich dann zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht noch.
Das Wetter ist nicht immer nur toll, aber ich glaube daran dass auch das "Scheiss-Wetter" hat seine Schönheit. Zugegeben ich mag das Gefühl manchmal, wenn man unterwegs ist und weis, man muss den Tag nun zum Beispiel in einer Hütte verbringen und einfach "Abwarten und Tee/Kaffee" trinken. So hatte ich auf meinen Reisen in den Norden oder auch über den Atlantik einige dieser "Scheiss-Tage". Irgendwie hat dies aber beim Reisen dann den Vorteil, nicht zu schnell in Stress zu geraten. Denn wohin soll ich nun stressen, wenn das Wetter ja nicht optimal ist?!

Genau dass ist der Reiz für mich, mir jeweils auch die nähere Umgebung einmal anzuschauen und zu Entdecken. So auch im April dieses Jahres, als ich mir Abends die Zeit nahm eine Strecke mit vielen Bächen zu erkunden. Ich bin an diesen Bächen schon mehrmals mit dem Bike vorbeigeradelt und habe mir immer gedacht dass wenn alles grün blüht und genügend Wasser fliesst, perfekte Langzeitbelichtungen realisierbar sind. Das ist in der Schweiz idealerweise im Frühling / Sommer oder im Herbst möglich.
Tipps und Tricks von Martin: Für Fotos von Bächen und Seen lohnt es sich ein Stativ mitzunehmen und die Kamera anschliessend sicher darauf zu installieren. Stelle aber auch sicher dass das Stativ nicht im Wasser davon rutscht, ein paar Stiefel können auch sehr hilfreich sein ;)

Zusätzlich bietet der frühe Herbst (September/Anfangs Oktober) auch immer wieder tolle Tage. Die prächtigen Farben verleihen den Fotos einen speziellen Touch. Wie hier zum Beispiel im Engadin / Valposchiavo:

Eine warme Dusche, Kaffee und etwas zu Essen sind für mich nach einer regnerischen Tour das beste, um das Abenteuer ausklingen zu lassen. Die nassen Schuhe & Kleider trocknen, Kamera und Objektive reinigen und das Stativ vom Sand des Baches befreien.
Viel Spass beim Ausprobieren und wenn du Hilfe bei Langzeitbelichtungen benötigst und wissen willst das dafür alles nötig ist, bleib dran an diesem Blog oder melde dich direkt bei mir.
Und nie vergessen: Schön Lächeln, denn Regen macht schön.

Liebe Grüsse
Martin
YouTube: Supertramp I It's raining again